Bewertung von Grundstücken und Immobilien...

Die von uns erstatteten Gutachten für die Bewertung von Grundstücken und Immobilien
basieren auf der Grundlage des Baugesetzbuches und der Immobilien-Wertermittlungsverordnung
(ImmoWertV).

Wir bewerten Grundstücke und Immobilien in folgenden Fällen:

> Verkauf- oder Kaufentscheidungen,
> Finanzierungen von Immobilien, Beleihungswertermittlung
> Insolvenzen,
> Überprüfung der Werthaltigkeit auf Basis von Grundpfandrechten,
> Vermögensauseinandersetzungen in Erbschafts- oder Scheidungsangelegenheiten,
> gerichtlichen Auseinandersetzungen,
> steuerlichen Bedarfsbewertungen nach IAS / IFRS,
> Portfoliobewertungen, Einzel- oder Massenbewertungen,
> Eintragungen und Entschädigungen aller Art,
> Beleihung von Liegenschaften nach Pfandbriefgesetz (PfandBG),
> Bewertungen bei Miet- und Pachtverträgen,
> Bestandaufnahmen bei Bauunterbrechungen,
> Kaufvertragsprüfungen im Rahmen einer Real Estate Due-Diligence-Analyse (REDD-Analyse),
> Wohn- und Nutzflächenberechnungen,
> Beweissicherungen und Dokumentationen aller vorhanden Gebäudeteile vor Beginn einer geplanten
   Baumaßnahme zur Feststellung einer späteren Soll-Ist-Abweichung.

Ihre Vorteile sind:
       
> Sie profitieren von unseren langjährigen Erfahrungen im Immobilienmanagement,
> Aufgrund unserer umfangreichen Tätigkeiten als Gerichtssachverständiger,
> Umfangreiche Kenntnisse in der Bewertung von Gewerbe- und Managementimmobilien,
> Umfangreichen Mietpreissammlungen für den gesamten Wetteraukreis,
> Sehr gute Kenntnisse über den Immobilienmarkt im Rhein-Maingebiet aufgrund unserer
   engen Zusammenarbeit mit Maklern und Hausverwaltungen,
       
Folgende Unterlagen werden für die Erstattung eines Gutachtens benötigt:
   

> Aktueller Auszug aus dem Liegenschaftskataster,
> aktueller Lageplan,
> aktueller Grundbuchauszug, evtl. Grundbuchakteneinsicht,
> aktueller Auszug aus dem Baulastenverzeichnis der Gemeinde,
> Baubeschreibung bei bebauten Grundstücken,
> Zeichnungen des / der Gebäude,
> Berechnungen der Bruttogrundflächen oder des umbauten Raumes
> Berechnung der Wohn- und Nutzflächen,
> Miet- oder Pachtverträge,
> bei gewerblichen Management- oder Handelsimmobilien jährliche Ertragsdaten.

Je nach Umfang- und Aufgabenstellung sind noch weitere Unterlagen erforderlich, insbesondere
bei Real Estate Due-Diligence-Analysen (REDD-Analysen).